Die Wüste Blaca

Eine einzigartige, geschichtliche Perle, die man auf jeden Fall gesehen haben muss – die Blaca Wüste.

Die kroatische Küste verbirgt zahlreiche, geschichtliche Denkmäler, die aus vergangenen Zeiten stammen. Viele unserer Inseln bergen geschichtliche Perlen, die uns zahlreiche Geschichten erzählen könnten. Die Insel Brač selbst birgt ein Denkmal, das einzigartig an der ganzen Küste ist. Die Wüste Blaca ist ein bekanntes Museum an der Südküste der Insel Brač, zwischen den Orten Bol und Milna, das in der Vergangenheit ein Kloster für die glagolitischen Priester war, gleichzeitig auch eine Sternwarte und heute ein Museum.
Die Blaca Wüste ist keine gewöhnliche „Wüste“, denn sie erhielt ihren Namen nach einem isoliertem Gebiet, in dem Wüstenväter Gemeinschaften schufen, die sich in Ruhe dem Gebet und dem geistlichen Leben widmen konnten. Sie entstand aus der kleinen Grotte „Ljubitovice“, aus der die Priester ein Kloster und eine Kirche bauten und den Wald um das Kloster herum in Weinberge und Olivengärten verwandelten.
Seit 1994 wirkt die Blaca Wüste als Museum gemeinsam mit dem Kulturzentrum Brač, das als Hauptziel die Entwicklung und den Erhalt dieses wichtigen Kulturdenkmals hat. Im Museumsgefüge befindet sich das Kloster und die Kirche. Im Kloster – in der Wohnung der Wüstenväter, befinden sich Salons mit Bibliotheken und einem Klavier, Arbeitszimmer und Musikinstrumente, allerdings auch Kamine, offene Feuerstellen mit Rauch, bei denen Fleisch geräuchert wurde, Steinöfen und andere Abstellkammer.

Im Kloster wurde auch ein Observatorium gegründet, in dem zwei Asteroiden entdeckt wurden und die den Namen Miličević und Brač zur Erinnerung an den Astronomen und seine kleine Sternwarte erhielten.
Einige der wichtigen Denkmäler, die sich im Museum befinden, sind das Mönchsklavier, ein Teleskop, alte Handschriften, ein Gramophon und eine Druckerei, die Klosterküche, die Zimmer der Mönche, der Klosterlehrraum, Überreste der Bienenstöcke im Kloster und die Bücherei.

Blaca erreichen Sie mit dem Auto, indem Sie bis nach Dragovoda fahren und nachdem Sie geparkt haben, zu Fuß den gekennzeichneten Wege entlang bis zum Kloster hinuntergehen. (Hinweis: bis zum Kloster ist es ein 20-40 minütiger Fußweg, sodass bequeme Sportbekleidung sowie Turnschuhe zu empfehlen sind.)
Öffnungszeiten und Preise für die Eintrittskarten finden Sie hier: http://czk-brac.hr/index.php/radno-vrijeme